websiteboosting.tv Allgemein SEO Basics: Wie setzt man Überschriften / Hx richtig ein?

SEO Basics: Wie setzt man Überschriften / Hx richtig ein?



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SEO Basics – Die Überschriften / Headlines H1 bis H6

Überschriften-Tags (H1 bis H6) sind vorgesehen, Überschriften eine Reihenfolge gemäß einer Hierarchie zuzuweisen. Leider kann man in einem HTML-Text auch manuell oder auf andere Arten optisch (!) Überschriften erzeugen, ohne das Headline-Tag zu verwenden. Ebenso kann man es hierarchisch falsch einsetzen, und was sieht man auf der Webseite im Browser? Keinerlei Fehler! Daher das „leider“ zwei Sätze wieder oben, denn sie tun es fast alle – die Headlines falsch einzusetzen. Man merkt es beim Betrachten eben nicht, nichts fällt auf. Nur wer wie Maschinen in den Quellcode sieht bzw. sehen muss, dem stellt sich oft ein völlig anderes, leicht oder komplett falsches Bild dieser Überschriften dar.

Wie häufig gibt es in der SEO-Community auch hier keine komplette Einigung, wie wichtig das korrekte Ausgestalten der Hx-Tags für das Ranking ist. Nachdem Google aber mit dem sog. Passage-Ranking und zuletzt mit dem „Title-Update“ (siehe diese Ausgabe) gezeigt hat, dass man auch einzelne Abschnitte für ein Ranking heranziehen oder den Title einer Seite mit dem Eintrag in der H1 im Suchergebnis ersetzen kann, sollte man vielleicht doch eher sicherheitshalber auf diejenigen hören, die das Optimieren der Hx schon immer empfehlen. Ein Ignorieren der Hx schadet dem Ranking nicht im eigentlichen Sinn – aber man vergibt wie immer Gestaltungsmöglichkeiten, um mitzubestimmen, welche Wörter für eine Seite besonders wichtig sind. Mit anderen Worten verzichtet man auf gewisse Bonuspunkte, die tatsächlich leicht zu bekommen sind.

Verwandte Beiträge