Der neue Kanal Website Boosting TV ist gestartet. Hier findet Ihr flankierend zur jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins weitere Hinweise, to dos und multimediale Erklärungen sowie Updates.
Weitere aktuelle Beiträge
- Wird Google Analytics verboten?Die Meldungen über ein Verbot von Google Analytics reißen nicht ab und aus Vermutungen werden über Blogbeiträge und Flurfunk via Social Media schnell ein „Verbot“ in der EU. Schon gibt es die ersten Panik-Umstellungen auf andere Trackingtools. Website Boosting hat sich für Dich umgehört und gibt… Wird Google Analytics verboten? weiterlesen
- MUM und die Google-Suche der ZukunftDas Video vom Interview mit Olaf Kopp von Aufgesang GmbH und Autor des Titelbeitrags der Website Boosting Ausgabe 71 Die neueste Innovation aus dem Hause namens MUM (Multitask Unified Model) ist ein weiterer großer Schritt in Richtung einer semantischen Suchmaschine, die das Wissen der Welt abbildet… MUM und die Google-Suche der Zukunft weiterlesen
- SEO Basics: Ist die Anzahl Worte ein Rankingfaktor?Google weist ja immer wieder auf entsprechende Nachfragen darauf hin, dass die Anzahl an Worten kein Rankingfaktor wäre. Hmmm… sehen wir uns das Ganze doch mal genauer an und überlegen uns, welchen Rankingeinfluss die Wortanzahl auf einer einzelnen Webseite hat bzw. haben kann. In diesem Video… SEO Basics: Ist die Anzahl Worte ein Rankingfaktor? weiterlesen
- SEO Basics: Wie setzt man Überschriften / Hx richtig ein?Überschriften-Tags (H1 bis H6) sind vorgesehen, Überschriften eine Reihenfolge gemäß einer Hierarchie zuzuweisen. Leider kann man in einem HTML-Text auch manuell oder auf andere Arten optisch (!) Überschriften erzeugen, ohne das Headline-Tag zu verwenden. Ebenso kann man es hierarchisch falsch einsetzen, und was sieht man auf… SEO Basics: Wie setzt man Überschriften / Hx richtig ein? weiterlesen
- R-Leuchtungen – Teil 9 „Titlegeddon“ CTRs prüfenWorum geht es in dem Video? Um den 21.08.2021 herum hat Google das sogenannte Title-Update ausgerollt. Dabei wurde in den Suchergebnissen bei nicht wenigen Seiten der im jeweiligen Quellcode hinterlegte Title durch einen von Google generierten Title ersetzt. Das führte zu einigem Aufruhr bei den aufmerksamen… R-Leuchtungen – Teil 9 „Titlegeddon“ CTRs prüfen weiterlesen