Das Video vom Interview mit Olaf Kopp von Aufgesang GmbH und Autor des Titelbeitrags der Website Boosting Ausgabe 71 Die neueste Innovation aus dem Hause namens MUM (Multitask Unified Model) ist ein weiterer großer Schritt in Richtung einer semantischen Suchmaschine,
Kategorie: SEO
R-Leuchtungen – Teil 9 „Titlegeddon“ CTRs prüfenR-Leuchtungen – Teil 9 „Titlegeddon“ CTRs prüfen
Worum geht es in dem Video? Um den 21.08.2021 herum hat Google das sogenannte Title-Update ausgerollt. Dabei wurde in den Suchergebnissen bei nicht wenigen Seiten der im jeweiligen Quellcode hinterlegte Title durch einen von Google generierten Title ersetzt. Das führte
R-Leuchtungen Teil 8 – SEO Daten mit der Search ConsoleR-Leuchtungen Teil 8 – SEO Daten mit der Search Console
Diesmal wird es vor allen für Einsteiger wirklich deutlich einfacher. Einige Leser und Leserinnen haben uns geschrieben, dass sie (Verständnis-)Probleme mit der Anbindung an die API (Datenschnittstelle) von Google haben und daher einige der bisherigen Skripts nicht richtig nutzen können.
SEO für Einsteiger Teil 1: Der Title – Website Boosting 68SEO für Einsteiger Teil 1: Der Title – Website Boosting 68
Seit Anbeginn der Suchmaschinenoptimierung und sogar noch lange, bevor es diese Bezeichnung überhaupt gab, war der Title ein sehr wichtiges Element für Suchmaschinen. Es darf durchaus erstaunen, dass heute, mehr als 20 Jahre später, noch immer viele Websitebetreiber den Text
R-Leuchtungen Teil 7, SEO mit R zum Aufdecken von MehrfachrankingsR-Leuchtungen Teil 7, SEO mit R zum Aufdecken von Mehrfachrankings
Doppelrankings sind in der Regel ein deutliches Signal von Google, dass die Suchmaschine nicht die eine für ein Keyword passende URL als Ergebnis findet, sondern mehrere relevante Seiten. Das äußert sich dann häufig in einem Ranking auf der ersten oder